Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernNeustadt-Glewe
Objekt 163

Schloss Neustadt-Glewe

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Neustadt-Glewe vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Mitten in der Innenstadt gelegen befindet sich das Neue Schloss Neustadt-Glewe. Es wurde 1618 auf Befehl des Herzogs Adolf Friedrich I. begonnen. Geplant wurde das zweigeschossige Gebäude im Stil der holländischen Spätrenaissance. Da der Baumeister im Jahr 1629 starb, wurden die Arbeiten am Schloss aber nicht beendet. Erst 1711 griff man den Bau wieder auf, so dass das Schloss 1717 endlich bezogen werden konnte. Drei Jahre später nahm der Herzog Christian Ludwig II. hier Residenz, da sein ursprünglicher Hauptsitz in Grabow einem Brand zum Opfer gefallen war. Nachdem das Neue Schloss Neustadt-Glewe mit dem Ende der Monarchie in den Besitz der Stadt überging, richtete man hier Wohnungen ein.

Ebenso wie bei vielen anderen Schlössern in Deutschland wurde auch das Neue Schloss Neustadt-Glewe in der Nachkriegszeit vor allem als Heim für Flüchtlinge verwendet. Unter der DDR richtete man hier schliesslich eine kleine Schule und eine Bibliothek ein. Da man sich um das Gebäude nicht kümmerte, verfiel es so weit, dass es abzusacken drohte. Erst nach der Wende konnte das Neue Schloss Neustadt-Glewe mit viel Aufwand renoviert werden. Heute befinden sich in den Räumlichkeiten ein Hotel und ein Restaurant. Erhalten geblieben und besonders sehenswert sind die Stuckdecken.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Seenplatte
- Mecklenburg-Schwerin
- Lewitz-Region

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Elberadweg
- Mecklenburgischer Seen-Radweg
- Lewitz-Radrundweg
- Müritz-Elde-Radweg
- Radfernweg Hamburg–Rügen
- Naturparkweg Lewitz
- Lewitz-Wanderweg
- Elde-Wanderweg

2025-05-24 10:13 Uhr